Termine und Veranstaltungen

Veranstaltungen im Familienzentrum

Alle Angebote zum Download finden Sie auch hier:
Kursangebot Familienzentrum

Aus unserem DRK-Kreisverband:
Erste-Hilfe und Erste-Hilfe am Kind 

Samstags - Jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr  - FZ 2 (1.OG) 
Teilnahmegebühr 50,00 Euro pro Person - Anmeldung für Erste-Hilfe-Kurse in Langenselbold oder Erste-Hilfe am Kind in Langenselbold 

Ansprechpartner: 
Stefan Beyer - Leiter Aus- und Weiterbildung DRK-Kreisverband Hanau 
Telefon: 06181 106-141 
Mail: stefan.beyer@drk-hanau.de

Sondertermine:

Kecke Schnecke Saisonabschluss - INKLUSIV erLEBT 
Sondertermin: 25.10 
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr – Schlosspark Langenselbold

Infoabend Darmgesundheit
Sondertermine: 07.10 
Dienstag von 18:30 bis 21:30 Uhr – FZ1 (EG)
Kurleitung: Anastasia Gilbert
Infos & Anmeldung: Anastasia Gilbert 0170-9931583 oder anastasia.gilbert@gmx.de

MAKATO Gebärdenkurs
Sondertermine: 11.10 
Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr  - FZ 2 (OG)
Kursleitung: Carola Herröder – Scheler
Infos & Anmeldung: Familienzentrum 06184-9409975 oder familienzentrum@drk-kita.de

Vortrag – Wir sind klüger als Betrüger – aktuelle Betrugsmaschen
Sondertermine: 22.10 
Samstag von 15:00 bis 18:00 Uhr  - FZ 2 (OG)
Referent: Senioren Sicherheitsberater Michael Bednaski
Anmeldung: Stadt Langenselbold 06184-802403 oder c.stuttmann@langenselbold.de 
Oder Familienzentrum 06184-9409975 oder familienzentrum@drk-kita.de

Kostenloses Kasperletheater (Familien)
Sondertermine: 24.10 
Freitag von 15:15 bis 16:15 Uhr  - FZ 2 (OG)
Darsteller: Ehrenamtler des DRK Familienzentrums
Infos & Anmeldung: familienzentrum@drk-kita.de oder Familienzentrum 06184-9409975  

Weihnachtliches Fotoshooting
Sondertermin: 25.09 / 26.09
Samstag und Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr 
Fotografin: Ann-Kristin Milde
Infos & Anmeldung: Ann- Kristin Milde 0160/8877701

Vortrag Verbraucherzentrale Hessen: Kiwi oder Kapsel - Nahrungsergänzungsmittel Nutzen oder Unsinn?
Sondertermin: 27.10
Montag von 17:00 bis 19:00 Uhr – FZ2 (OG)
Infos & Anmeldung: Familienzentrum 06184-9409975 oder familienzentrum@drk-kita.de

Infoabend Immunsystem für Groß & Klein
Sondertermine: 04.11 
Dienstag von 18:30 bis 21:30 Uhr – FZ1 (EG)
Kurleitung: Anastasia Gilbert

Duft Yoga 
Sondertermin: 07.11
Freitag von 17:00 bis 20:00 Uhr 
Kursleitung: Bildungspartner MK
Infos & Anmeldung: Bildungspartner Main Kinzig

Kita Flohmarkt 
Sondertermine: 09.11 
Sonntag von 11:00 bis 14:00 Uhr - FZ 2 (OG) + Bistro
Infos & Anmeldung: familienzentrum@drk-kita.de oder Familienzentrum 06184-9409975  

Orientierungstag Kindertagespflege des Main-Kinzig-Kreises
Sondertermine: 19.11 
Mittwoch von 15:00 bis 18:00 Uhr – FZ2 (OG)
Infos & Anmeldung: Zentralstelle für Kinderbetreuung des MKK kinderbetreuung @mkk.de oder Kursangebot

Vortrag Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen
Sondertermine: 19.11 
Mittwoch von 18:30 bis 20:30 Uhr – FZ2 (OG)
Referent: 1. Vorsitzender der Deutschen Epilepsievereinigung Landesverband Hessen e. V. Alexander Walter
Infos & Anmeldung: familienzentrum@drk-kita.de oder Familienzentrum 06184-9409975  

Vorlesenachmittag Winter- & Weihnachtsgeschichten 
Sondertermine: 29.11 / 30.11 
Samstag & Sonntag von 14:00 bis 15:00 Uhr – Klosterberghalle Langenselbold
Vorleser: Ehrenamtler des DRK Familienzentrums
Infos: Familienzentrum 06184-9409975 oder familienzentrum@drk-kita.de


MONTAGS

Beratung & Information rund um Kindertagespflege und Kinderbetreuung

wöchentlich - Montags von 09:00 bis 12:00 Uhr – FZ Büro (EG)
Anmeldung: tagespflege(at)drk-kita.de oder 06184-9409975

Gehirnjogging (Senioren)

Am 2. und 4. Montag im Monat – monatlich
Montags von 09:30 bis 10:30 Uhr – FZ 1 (EG)
Kursleitung: Berbel Holz
Anmeldung: Stadt Langenselbold 06184-802403 oder c.stuttmann(at)langenselbold.de

Digitaler Stammtisch (Senioren)

Am 1. Montag im Monat - monatlich
Montags von 10:00 bis 12:00 Uhr – FZ 2 (OG)
Anmeldung: Stadt Langenselbold 06184-802403 oder c.stuttmann(at)langenselbold.de

Spieletreff (Senioren)

Am 2. und 4. Montag im Monat – monatlich
Montags von 14:00 bis 16:00 Uhr – FZ 1 (EG)
Kursleitung: Marion Winnberg
Anmeldung: Stadt Langenselbold 06184-802403 oder c.stuttmann(at)langenselbold.de 

Nähtreff (generationsübergreifend)

Am 1. Montag im Monat – monatlich
Montags von 15:00 bis 18:00 Uhr – FZ 2 (1. OG)
Kursleitung: Katja Wenzel
Infos: familienzentrum(at)drk-kita.de oder 06184-9409975

Marburger Konzentrationstraining

wöchentlich - Montags von 17:00 bis 18:00 Uhr – FZ 1 (EG)
Kursleitung: Daniela Grimm
Anmeldung:  0176 38662664 oder auszeit-Grimm(at)web.de

Vorträge und praktische Anwendung Digital auf Draht (Erwachsene + inklusiv)

Am 3. Montag im Monat - monatlich
Montags von 17:30 bis 19:30 Uhr – FZ 2 (OG)
Infos: 06184-9409975 oder familienzentrum(at)drk-kita.de

Entspannung für Erwachsene

wöchentlich - Montags von 18:30 bis 19:30 Uhr – FZ 1 (EG)
Kursleitung: Daniela Grimm
Anmeldung:  0176 38662664 oder auszeit-Grimm(at)web.de


DIENSTAGS

Spiele-Parcour (Kindertagespflege)

wöchentlich - Dienstags von 08:30 bis 11:00 Uhr – FZ 2 (OG)
Begleitung: Kindertagespflegepersonen Langenselbold
Infos: Familienzentrum 06184-9409975 oder familienzentrum(at)drk-kita.de

Kleinkindbetreuung während Deutsch-Sprachkursen (Migranten)

wöchentlich - Dienstags von 09:00 bis 11:00 Uhr - Katharina von Bora-Haus
Begleitung: u.a. Ehrenamtler des DRK Familienzentrums
Infos: Ilja Schmidt 015566 124417 oder i.schmidt(at)langenselbold.de

Vorlese – Oma & Opa für Kinder von 1-6 Jahren (Kindertageseinrichtungen)

Am 2. und 4. Dienstag im Monat – monatlich
Dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr – Kitas
Leitung: Ehrenamtler des DRK Familienzentrums
Infos: Familienzentrum 06184-9409975 oder familienzentrum(at)drk-kita.de

Englisch III (Senioren)

wöchentlich - Dienstags von 14:15 bis 15:15 Uhr – FZ 1 (EG)
Kursleitung: Karin Schwarz-Kögel
Anmeldung: Stadt Langenselbold 06184-802403 oder c.stuttmann(at)langenselbold.de

Englisch Starter (Senioren)
Start 26.08 -wöchentlich
Dienstags von 15:30 bis 16:30 Uhr – FZ2 (OG)
Kursleitung: Karin Schwarz-Kögel
Anmeldung: Stadt Langenselbold 06184-802403 oder c.stuttmann@langenselbold.de

Entspannung für Erwachsene
Dienstags von 17:30 bis 20:30 Uhr – FZ1 (EG)
Kursleitung: Daniela Grimm
Anmeldung:  0176 38662664 oder auszeit-Grimm<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>web.de


MITTWOCHS

Musikalische Früherziehung (Kindertagespflege)

wöchentlich - Mittwochs von 10:00 bis 11:00 Uhr – FZ 1 (EG)
Leitung: Claire Reich (Musikschule MKK)
Infos: Musikschule MKK 06051/14015. info(at)mkk-musik.de

Vorlesen Theater und Gesang (Senioren in Heimen)

Am 1. Mittwoch im Monat – monatlich
Mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr – Seniorenheime
Leitung: Ehrenamtler des DRK Familienzentrums
Infos: Familienzentrum 06184-9409975 oder familienzentrum(at)drk-kita.de

Schwangerschaftsrückbildung

wöchentlich - Mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr – FZ1 (EG)
Kursleitung: Hebamme Anje Messer
Anmeldung: Anje Messer 0177-4554200 oder hebamme-anje(at)live.de

Schwangerschaftsvorbereitung

wöchentlich - Mittwochs von 20:00 bis 21:30 Uhr – FZ1 (EG)
Kursleitung: Hebamme Anje Messer
Anmeldung: Anje Messer 0177-4554200 oder hebamme-anje(at)live.de


DONNERSTAGS

Yin Yoga (Erwachsene)

wöchentlich - Donnerstags von 09:00 bis 10:00 Uhr – FZ 1 (EG)
Kursleitung: Sabine Fröhlich
Anmeldung: Sabine Fröhlich 0160-7205965 oder froehlich.sabine(at)gmx.de

Beckenbodentraining (Geschlechter- + Altersübergreifen)
-wöchentlich- Donnerstags von 10:15 – 11:15 – FZ1 (EG)
Kursleitung: Sabine Fröhlich
Anmeldung: Sabine Fröhlich 0160-7205965 oder froehlich.sabine@gmx.de

Kleinkindbetreuung während Deutsch-Sprachkursen (Migranten)

wöchentlich - Donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr - Katharina von Bora-Haus
Begleitung: u.a. Ehrenamtler des DRK Familienzentrums
Infos: Ilja Schmidt 015566 124417 oder i.schmidt(at)langenselbold.de

Gesprächskreis Demenz (Betroffene & Angehörige)

Am 1. Donnerstag im Monat - monatlich
Donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr – FZ 1 (EG)
Begleitung: Heike Dürr – Böhmer (AWO Langenselbold – Erlensee)
Infos: Heike Dürr – Böhmer 0179-1240909 oder h.duerrboehmer(at)gmail.com

Hatha Yoga (Frauen)

wöchentlich - Donnerstags von 18:00 bis 19:00 Uhr – FZ 1 (EG)
Begleitung: Frau Yvonne Löwer
Anmeldung: Frau Yvonne Löwer 017630733238 oder yvonne.loewer(at)web.de

Austauschabend für Kindertagespflegepersonen

Am 3.Donnerstag im Monat - monatlich 
Donnerstag von 18:00 bis 20:15 Uhr
Kursleitung: Fatima Gad


FREITAGS

Psychologische Beratung & EMDR Coaching

An unterschiedlichen Freitagen – monatlich
Freitags von 10:00 – 13:00 Uhr – FZ 1 (EG)
Kursleitung: Nadja Rimmel
Anmeldung: Nadja Rimmel 015678-439994 njrimmel(at)gmail.com

Bastelnachmittag für Jung und Alt

Am letzten Freitag im Monat - monatlich
Freitags von 15:15 bis 17:15 Uhr  – FZ 2 (1. OG)
Begleitung: Fatima Gad
Infos: Familienzentrum 06184-9409975 oder familienzentrum(at)drk-kita.de

Englisch I (Senioren)

wöchentlich - Freitags von 10:45 bis 11:45 Uhr – FZ 2 (1. OG)
Kursleitung: Karin Schwarz-Kögel
Anmeldung: Stadt Langenselbold 06184-802403 oder c.stuttmann(at)langenselbold.de

Englisch II (Senioren)

wöchentlich - Freitags von 09:30 bis 10:30 Uhr – FZ 2 (1. OG)
Kursleitung: Karin Schwarz-Kögel
Anmeldung: Stadt Langenselbold 06184- 802403 oder c.stuttmann(at)langenselbold.de

Kinder Yoga
- wöchentlich - Freitags von 18:30 bis 20:00 Uhr 
Kursleitung: Bildungspartner MKK
Infos & Anmeldung: Bildungspartner Main Kinzig

Yoga zur Stressbewältigung
- wöchentlich - Freitags von 18:30 bis 20:00 Uhr 
Kursleitung: Bildungspartner MKK
Infos & Anmeldung: Bildungspartner Main Kinzig

SAMSTAGS

Erste-Hilfe und Erste-Hilfe am Kind

An unterschiedlichen Samstagen (siehe Anmeldung)
Samstags von 09:00 bis 17:00 Uhr  - FZ 2 (OG)
Ansprechpartner: Stefan Beyer 06181-106141 oder stefan.beyer(at)drk-hanau.de
Anmeldung: Erste-Hilfe-Kurse in Langenselbold oder Erste-Hilfe am Kind in Langenselbold 

ASS - Kindertreff Autismus (Kinder)

unterschiedliche Samstage im Monat - monatlich
Samstags von 10:00 bis 11:30 Uhr – JUZ Langenselbold
Kursleitung: Nadja Schmidt
Infos & Anmeldung: jugendtreff-ass(at)gmx.de oder familienzentrum(at)drk-kita.de

ASS - Jugendtreff- Autismus (Jugendliche)

Unterschiedliche Samstage im Monat - monatlich
Samstags von 11:45 bis 13:15 Uhr – JUZ Langenselbold
Kursleitung: Nadja Schmidt
Infos & Anmeldung: jugendtreff-ass(at)gmx.de oder familienzentrum(at)drk-kita.de

Umgangscafé (Familien)

Unterschiedliche Samstage im Monat - monatlich
Samstags von 15:00 – 18:00 Uhr – Bistro, Außengelände bzw. FZ 2 (OG)
Leitung: Hella Gabler (ZKJF)
Infos & Anmeldung: ZKJF 06051-911010 oder umgangscafe(at)zkjf.de

Spielplatz Picknick für Jedermann (Familien)

Am 3. Samstag im Monat - monatlich
Samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr – Außengelände DRK KiTa
Begleitung: Fatima Gad
Infos: Familienzentrum 06184-9409975 oder familienzentrum(at)drk-kita.de


SONNTAGS


Yoga am Sonntag mit wechselndem Schwerpunkt
Unterschiedliche Sonntage im Monat - monatlich
Sonntags von 10:00 – 13:00 Uhr – FZ 1 (EG)
Kursleitung: Anastasia Krysl
Infos & Anmeldung: Anastasia Krysl

Treffen Eltern autistischer Kinder
Unterschiedliche Sonntage im Monat - monatlich
Sonntag von 16:00 bis 19:00 Uhr 
Begleitung: 
Infos: Familienzentrum 06184-9409975 oder familienzentrum@drk-kita.de

Weitere Angebote im DRK Familienzentrum

Trauerbegleitung
Leitung: Andrea Morgenstern
Anmeldung: Andrea Morgenstern ab 19:00 Uhr 06184/936764 oder info@andrea-morgenstern.net

Schwangerschaftsberatung
Leitung: Sandra Bundt (SkF e.V Hanau)
Anmeldung: Sandra Bundt 06181 36450 -13 oder bundt@skf-hanau.de

Kostenloses Kasperletheater (Familien)
Darsteller: Ehrenamtler des DRK Familienzentrums
Infos & Anmeldung: familienzentrum@drk-kita.de oder Familienzentrum 06184-9409975  

Themenspezifische Vortragsabende 
Referenten: u. A Verbraucherzentrale Hessen, Pädagogen, Ehrenamtler
Infos & Anmeldung: familienzentrum@drk-kita.de oder Familienzentrum 06184-9409975  

Kostenloses Schattentheater (Familien)
Darsteller: Ehrenamtler des DRK Familienzentrums
Infos & Anmeldung: familienzentrum@drk-kita.de oder Familienzentrum 06184-9409975  

Schmuck selbst herstellen
Kursleitung: Conny Bülow 
Info & Anmeldung: Familienzentrum 06184-9409975 oder familienzentrum@drk-kita.de

Online Familienberatung
Kursleitung: Theresa Gäbler 
Anmeldung: Theresa Gäbler 0176 97575126 oder theres@theresgaebler.de

Weitere Kurse im DRK Familienzentrum auf Anfrage

  • ElBa – Eltern mit Baby im ersten Lebensjahr
  • Keks und Krümel– Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
  • Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson
  • Senioren Fit & Aktiv
  • Sport in und nach der Schwangerschaft
  • Babymassage
  • Mama Fit Indoor
    Coaching in der Natur
  • Kräuterwanderung
  • step Elternkurse
  • Medienkompetenz für Kinder
  • Coaching für Frauen
  • Coaching für Führungskräfte
  • MAKATON Gebärdenkurse
  • Beratung Essstörungen
  • Intuitives Malen
  • Musikalische Früherziehung
  • Organisation von Fortbildungen zu unterschiedlichen pädagogischen Themen