Veranstaltungen im Familienzentrum
Come together - Generationentreff
Montags von 14:30 bis 16:30 Uhr - alle 14 Tage - Raum 2
Offenes Angebot - Hier kann jeder kommen, der Interesse am Austausch und Kontakt mit anderen Menschen hat. Es werden Spiele angeboten, eigene Brettspiele dürfen gerne mitgebracht werden. Dieses Angebot richtet sich an Menschen von 0-99+ Jahre.
Walk & Talk – Frauen mit und ohne Kind
Montags von 10:30 bis 11:30 Uhr - Outdoor / Raum 1
Begleitung: Sarah Leis
Anmeldung: Familienzentrum 06184 – 940 99 75 oder familienzentrumdrk-kita.de
Bastelnachmittag - Großeltern/Eltern mit Kind
Montags von 15:00 bis 16:30 Uhr - 1x monatlich – 31.10., 28.11., 19.12.22 - Raum 2
Begleitung: Sarah Leis
Anmeldung: Familienzentrum 06184 – 940 99 75 oder familienzentrumdrk-kita.de
Austauschgruppe für Eltern psychisch und geistig erkrankter Kinder
Montags von 15:30 bis 17:00 Uhr - Raum 1 - 1x monatlich
Begleitung: Nadine Schmidt
Anmeldung: Familienzentrum 06184 – 940 99 75 oder familienzentrumdrk-kita.de
Beratung und Information zur Kinder-Tagespflege/-Betreuung
Mittwochs von 09:00 bis 14:00 Uhr - Büro
Beratung: Sarah Leis
Familienzentrum 06184 – 940 99 75 oder tagespflegedrk-kita.de
ElBa – Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr
Donnerstags von 09:15 bis 10:45 Uhr - 10-wöchiger Kurs - Familienzentrum
Start: 02.03.23 - Kosten: 80,- €
Kursleitung: Anette Herrmann
Anmeldung: Familienzentrum 06184 – 940 99 75 oder familienzentrumdrk-kita.de
Elterncafé
Donnerstags von 14:30 bis 16:30 Uhr - Raum 1
Begleitung: Sarah Leis
Familienzentrum 06184 – 940 99 75 oder familienzentrumdrk-kita.de
Walk & Talk – Mädchen ab 12 Jahren
Donnerstags von 16:30 bis 17:30 Uhr - Outdoor / Raum 1
Begleitung: Sarah Leis
Anmeldung: Familienzentrum 06184 – 940 99 75 oder familienzentrumdrk-kita.de
Offenes Ohr - Beratung
Freitags von 10:00 bis 11:30 Uhr - Büro
Beratung: Sarah Leis
Familienzentrum 06184 – 940 99 75 oder familienzentrumdrk-kita.de
Rumänisch-Gruppe für Kinder aus rumänisch-deutschen Familien
Freitags von 15:00 bis 17:00 Uhr - Raum 1
Kursleitung: Veronika Deckmann
Anmeldung: Familienzentrum 06184 – 940 99 75 oder familienzentrumdrk-kita.de
SENIOREN
Gehirnjogging für Senioren
Montags - 09:30 bis 10:30 Uhr - alle 14 Tage - Raum 2
Kursleitung: Monique Reinecke
Anmeldung: Stadt Langenselbold - Infotelefon 06184 802 403 oder c.stuttmannlangenselbold.de
Digitaler Stammtisch
Montags - 10:00 bis 12:00 Uhr - 1xmonatlich - Raum 2
Anmeldung: Stadt Langenselbold - Infotelefon 06184 802 403 oder c.stuttmannlangenselbold.de
Englisch für Senioren
Dienstags - 09:30 bis 10:30 Uhr - Englisch II - Raum 2
Dienstags - 14:15 bis 15:15 Uhr - Englisch III - Raum 1
Freitags - 10:45 bis 11:45 Uhr - Englisch I - Raum 2
Kursleitung: Karin Schwarz-Kögel
Anmeldung: Stadt Langenselbold - Infotelefon 06184 802 403 oder c.stuttmannlangenselbold.de
ERSTE HILFE-KURSE
Am 11.02.23 findet ein Erste-Hilfe Kurs für Familien, mit Kinderbetreuung, statt (EHSH Modul 3).
Teilnahme ist ab 10 Jahren möglich, gemeinsame Mittagspause – Selbstversorgung
Anmeldung: Familienzentrum 06184 – 940 99 75 oder familienzentrumdrk-kita.de
Erste-Hilfe-Ausbildung und Erste-Hilfe am Kind - Kurse im Familienzentrum
An verschiedenen Samstagen - Jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr - Teilnahmegebühr 45,00 Euro pro Person
Anmeldung für Erste-Hilfe-Kurse in Langenselbold oder Erste-Hilfe am Kind in Langenselbold
Ansprechpartner: Stefan Beyer - Leiter Aus- und Weiterbildung DRK-Kreisverband Hanau
Telefon 06181 106-141
stefan.beyer@drk-hanau.de